Das Drachenbootfest wurde 2009 als erstes chinesisches Fest in die Liste für immaterielles Kulturerbe der UNESCO aufgenommen. Vor allem dank der Tradition der Drachenbootrennen und der schönen Jahreszeit ist es ein sehr lebendiges Fest.
Weiterlesen
Das Drachenbootfest wurde 2009 als erstes chinesisches Fest in die Liste für immaterielles Kulturerbe der UNESCO aufgenommen. Vor allem dank der Tradition der Drachenbootrennen und der schönen Jahreszeit ist es ein sehr lebendiges Fest.
Weiterlesen
Viele (eher jüngere) Schüler*innen realisieren irgendwann – oft im zweiten Lernjahr – dass zwei chinesische Wörter absolut gleich klingen. Das war ihnen vorher schon mal gesagt worden, aber nun fällt es ihnen wie Schuppen von den Augen – und oftmals sind sie dann empört! Für die Lehrer*innen ist es eine gute Gelegenheit, an die Töne zu erinnern: Denn sehr oft ist nur das Pinyin gleich, der Ton aber nicht. Ein gutes Beispiel wird in diesem kleinen Video „Mike im Restaurant“ vorgestellt: Es führt zu Missverständnissen, wenn man 水饺 und 睡觉 verwechselt.
Weiterlesen