In der Chinesisch-AG, es ist Sommer, Freitagmittag 13.30 Uhr. Wir lernen: „我很热!Wo hen re! Mir ist heiß!“ Da fragt mich eine 10-Klässlerin, was denn heißen würde auf Chinesisch: „Ich bin heiß? I’m hot!???“ Ich musste sehr lachen! Das überfordert meine Chinesischkenntnisse doch, ich habe mich rausgeredet mit: „Chinesisch lernt man situativ, und in dieser Situation war ich noch nicht….“.
WeiterlesenAussprachetraining: Die vier Töne
Anfang der Achtzigerjahre des letzten Jahrhunderts habe ich zum ersten Mal Chinesisch für Erstsemester unterrichtet – im Sprachlabor der Universität Heidelberg. An der Schule hatte ich pro Jahr zwei, oft sogar
drei Anfängerklassen. Die Einführung in die chinesische Aussprache ist das „A und O“ im Anfängerunterricht.
Lehrertag in China
Als Chinesischlehrerin, die in Süddeutschland wohnt, war ich immer ein bisschen traurig darüber, dass der chinesische Lehrertag bereits am
10. September gefeiert wird – da waren wir nach den Sommerferien noch kaum in der Schule angekommen. An diesem Tag bekommen die Lehrkräfte in China von ihren SchülerInnen kleine Briefe oder Geschenke.
Auszählreim zum Schulbeginn
1. September, in China heißt es jetzt 开学了!Die Schule geht wieder los!
Zum Schulbeginn in Deutschland stelle ich einen Auszählvers vor
– falls sich mal niemand in der Klasse freiwillig meldet 😉!