Ich habe ein Arbeitsblatt zusammengestellt zu einem Song von SCOR, einen deutschen Rapper, der in Shenzhen lebt und chinesischen Rap macht.
WeiterlesenAutor
Petra Müller
Pferderennen – Übung der Sprachanimation
Für deutsch-chinesische Gruppen bieten sich sowohl in der realen wie auch in der virtellen Situation zum gegenseitigen Kennenlernen im Rahmen der Sprachanimation „Eisbrecher“-Übungen an, die Spaß machen, die Teilnehmer:innen in Bewegung bringen und ein Gruppengefühl schaffen können.
WeiterlesenDas Sams im Chinesischunterricht
Paul Maar hat am 13. Dezember seinen 85. Geburtstag gefeiert. Grund genug, das Sams im Chinesischunterricht auftreten zu lassen.
Natürlich bietet sich da die Einführung der Wochentage auf Chinesisch an.
WeiterlesenEine Karte zum Lehrertag 桃李满天下
Am 10. September feiert man in der Volkrepublik China den Lehrertag. In Taiwan begeht man den Lehrertag am 28.September, dem Geburtstag von Konfuzius.
Das ist eine schöne Möglichkeit, sich bei den Chinesischlehrer:innen, aus Deutschland, China oder Taiwan, für den guten Unterricht zu bedanken.
WeiterlesenOlympische Winterspiele 2022 in Beijing
In Beijing finden vom 4.-20. Februar die Olympischen Winterspiele 2022 statt. Während die SportlerInnen zu dem Spielen nach China reisen, bleiben offizielle VertreterInnen aus Deutschland, den USA, Australien, Kanada, Großbritannien und Neuseeland den Spielen fern.
Auf dieser Seite stelle ich zu den Olympischen Spielen 2022 Materialien für den Unterricht vor.
WeiterlesenFestbräuche zum Drachenbootfest
Das Drachenbootfest wurde 2009 als erstes chinesisches Fest in die Liste für immaterielles Kulturerbe der UNESCO aufgenommen. Vor allem dank der Tradition der Drachenbootrennen und der schönen Jahreszeit ist es ein sehr lebendiges Fest.
Weiterlesen
Ein chinesisches Frühlingsgedicht
Gleich ist der Frühling schon wieder vorbei! Die Blüten fallen schon wieder. Schnell noch ein chinesisches Gedicht für den Chinesischunterricht.
Von Vergänglichkeit sprechen viele Gedichte, auch dieses, das in China jung und alt kennt.
WeiterlesenMuttertag – Glückwünsche auf Chinesisch
Jüngere Schüler*innen nehmen die Anregung gerne an, älteren kann man es auch anbieten: Glückwünsche zum Muttertag auf Chinesisch! Das bekommt nicht jeder Mutter.
WeiterlesenZeichen-Vokabelblätter selbst erstellen
Hilfe! Das wunderbare 笔笔顺-Programm unter http://www.yes-chinese.com, mit dem ich jahrelang Vokabelblätter für die Zeichenkunde (Strichfolge mit Karokästchen zum Zeichen üben) erstellt habe, funktioniert nicht mehr! Adobe Flash Player wird seit Anfang 2021 nicht mehr unterstützt.
Ich habe ein Ersatzprogramm gefunden bei https://www.an2.net/zi.
WeiterlesenDas Lebensalter von eins bis hundert
Die Präsentation der Zahlen von 11-99 (bzw. 100) wird oft mit der Einführung des Lebensalters kombiniert.
Mei, die auf ihrem Videokanal „Chinesewithmei Everyday“ Chinesisch unterrichtet, hat dazu ein entzückendes Video eingestellt: Beauty of Chinese Women Age 0 – 100 中国女性 0 – 100 岁的美