Autor

Petra Müller

21/01/2021

Ein Sketch auf Chinesisch mit dreieinhalb Sätzen三句半

Für die Eltern unserer Schüler*innen führen wir einmal pro Jahr einen „Kulturnachmittag“ durch. Jede Chinesischklasse erarbeitet und präsentiert eine Darbietung. Meine chinesische Kollegin hat mir den Sketch mit dreieinhalb Sätzen erklärt – sie studierte gerade mit ihrer Tochter für ein Kindergarten-Programm einen Part ein. Dreieinhalb Sätze eignen sich gut für eine Gruppe von vier Schüler*nnen. Hier ein Beispiel zur Begrüßung der Gäste.

Weiterlesen

19/01/2021

Administrative Landkarte China mit Hanyu Pinyin

Zum Allgemeinwissen von Schüler*innen, die Chinesisch lernen, gehören geografische Kenntnisse über Provinzen und Provinzhauptstädte. Die geografischen Namen lassen sich auch kombinieren mit Satzmustern wie: 我想去….我没有去过…

Wunderbar ist es, wenn man die geografischen Namen mit den richtigen Tönen aussprechen kann! Dazu kann man die beiliegende Karte zu Hilfe nehmen.

Weiterlesen

19/01/2021

Traditionelle und moderne chinesische Hobbys

Was machen Chinesen alt und jung gerne in ihrer Freizeit – in der alten Zeit und heutzutage? Wir haben anlässlich eines Kultur-Nachmittags mit Darbietungen unserer Schüler*innen für ihre Eltern dieses Thema mithilfe einer Powerpointpräsentation vorgestellt – parallel zum Thema Hobbies im Unterricht. Ich habe bei der Vorbereitung hier alle Fotos ausgetauscht mit Fotos, die lizenzfrei sind. Ich verwende dafür Fotos von der chinesischen Webseite nipic.

Weiterlesen

08/01/2021

Unsere Hobbys 我们的爱好

In meiner „Schulzeit“ habe ich gesehen, welche Hobbys bei Schüler*innen im Lauf der Zeit beliebt waren. Sportarten wie Handball oder Fuball blieben immer aktuell, Capoeira und Parkour waren eher Modeerscheinungen, K-Pop und Anime wurden in den letzten Jahren immer populärer. Hier eine Liste mit den chinesischen Begriffen, gesammelt im Lauf der Schuljahre.

Weiterlesen

06/01/2021

Lieblingsprodukte 2020 zum Thema Einkaufen 买东西

Ich habe es oft bedauert, dass der Alltag in China und die chinesische Wirklichkeit zu wenig Eingang gefunden haben in meinen Chinesischunterricht. Statt der Lehrwerktexte hätte ich gerne aktuelle Informationen in die Sprachübungen integriert. Oft war das eine Zeitfrage – Materialien zu erstellen ist aufwendig. Deshalb jetzt eine Übung zu den Top Ten Verkaufsschlagern 2020 bei Taobao – eine Zusatzübung zum Thema Einkaufen.

Weiterlesen